Durch seine sehr genau abgestimmte Zusammensetzung ermöglicht dieser Zement die Herstellung von maschinengängigen Fertigputzen, die bereits zu einem frühen Zeitpunkt nachgearbeitet, d.h. abgezogen und geglättet werden können.
Das Ansteifverhalten des Zementes kann mittels der Putzrezeptur gesteuert werden, so dass im Mischwerk des Putzherstellers das optimale Reaktionsverhalten eingestellt werden kann.
SCHRETTER PUTZZEMENT PRIMOCEM wurde speziell für den Einsatz in Maschinenputzen auf Zement-Basis entwickelt, die bezüglich des Zeitverlaufs ein ähnliches Verarbeiten wie Gipsputze ermöglichen. Das Bindemittel weist ein rasches Erstarren auf, ist aber durch Zusätze von Erstarrungsverzögerern
auf Fruchtsäure-Basis (Weinsäure, Zitronensäure etc.) und Erhärtungsbeschleunigern (Alkalicarbonate, Calciumformiate u.ä.) im Putz auf die gewünschte Offenzeit zum Aufbringen und Abziehen und in der Nachbearbeitungsphase zum Zureiben und Glätten bei dann folgendem gutem Erhärtungsfortschritt sehr gut einstellbar. Der Einsatz dieser Stoffe ist abhängig vom gewünschten Festigkeitsverlauf sowie den weiteren Zusatzstoffen in der Putzrezeptur.
Die ÖNORM ISO 9001:2008-Zertifizierung unseres Unternehmens sowie strenge Qualitätskriterien des Produktionsprozesses sichern eine hohe und gleichbleibende Qualität.
Schretter & Cie GmbH & Co KG
Schretter & Cie GmbH & Co KG